Beispiel-Seite

Dies ist ein Beispiel einer statischen WordPress-Seite. Du kannst sie bearbeiten und beispielsweise Infos über dich oder das Weblog eingeben, damit die Leser wissen, woher du kommst und was du machst.

Du kannst entweder beliebig viele Hauptseiten (wie diese hier) oder Unterseiten, die sich in der Hierachiestruktur den Hauptseiten unterordnen, anlegen. Du kannst sie auch alle innerhalb von WordPress ändern und verwalten.

Wichtig: Du solltest Deine Reiseberichte nicht als Seiten speichern, sondern als Artikel. Bitte lies Dir zuerst die Anleitungen durch, das wird Dir den Start erleichtern.

2 Gedanken zu „Beispiel-Seite

  1. ich verstehe nicht den Unterschied zwischen rtwblog und wordpress, es sieht für mich aus, als sei das eine “ Firma“ , aber bei rtw konnte ich keinen 2. Blog anlegen, hier geht es. Kann es sein, dass eine meiner Seiten veraltet ist?????, denn beide haben rtwblig.de in der Zeile??? Versteh leider nur sehr wenig von allem, gehe auf die 70 zu , dazu Frau und mußte mir alles erarbeiten am PC……

Schreibe einen Kommentar zu Uta Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert